Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hausbesitzerin besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hausbesitzerin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hausbesitzerin" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Hausbesitzerin ist eine weibliche Person, die ein Haus besitzt. Sie hat die Verantwortung für die Instandhaltung und Organisation des Hauses. Als Eigentümerin ist sie zuständig für Reparaturen, Renovierungen und andere Anliegen in Bezug auf das Haus. Die Hausbesitzerin kann entweder allein oder gemeinsam mit anderen Personen das Haus besitzen. Sie trägt die finanzielle Verantwortung für das Gebäude, einschließlich aller Kosten für Steuern, Versicherungen und Hypothekenzahlungen. Die Hausbesitzerin ist für die Sicherheit und den Komfort ihrer Immobilie verantwortlich und hat das Recht, Regeln und Vorschriften für das Haus aufzustellen.
Beispielsatz: Die Hausbesitzerin kümmerte sich liebevoll um ihren Garten.
Zufällige Wörter: Döner einsichtige Lottogewinne nagele Trägermaterial