Hausdach


Eine Worttrennung gefunden

Haus · dach

Das Wort Haus­dach besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haus­dach trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haus­dach" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Hausdach ist der obere Abschluss eines Gebäudes und hat die Funktion, das Innere vor Niederschlägen und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Es bildet die äußere Abdeckung des Hauses und besteht in der Regel aus verschiedensten Materialien wie Ziegeln, Schiefer oder Dachziegeln. Je nach Region und Baustil können verschiedene Dachformen wie Sattel-, Flach- oder Walmdach verwendet werden. Das Hausdach kann auch mit Dachfenstern, Solaranlagen oder Dachrinnen ausgestattet sein, um zusätzliche Funktionen wie Belichtung, Energiegewinnung oder Regenwasser abzuleiten.

Beispielsatz: Das Hausdach glänzte im Sonnenlicht und schützte das Zuhause vor Regen und Schnee.

Vorheriger Eintrag: Häuschens
Nächster Eintrag: Hausdächer

 

Zufällige Wörter: Anverwandten Bremsmanövern Mineralstoffader unbehelligtem unterhebelten