Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hauseigenes besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort hauseigenes trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hauseigenes" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hauseigenes" ist ein Adjektiv, das verwendet wird, um anzuzeigen, dass etwas zum eigenen Haus oder Betrieb gehört. Es beschreibt etwas, das intern oder privat produziert, entwickelt oder zur Verfügung gestellt wird. Das Wort stammt von "Haus" ab, was sich auf ein Wohngebäude oder ein Unternehmen beziehen kann. "Hauseigenes" wird oft verwendet, um die Qualität und die besondere Herkunft von Produkten oder Dienstleistungen zu betonen. Es kann auch ein Synonym für "intern" oder "firmeneigen" sein.
Beispielsatz: Wir bieten unseren Gästen haus eigenes Brot frisch aus der Bäckerei an.
Zufällige Wörter: einklappen Erdschluss Fernweh Homer unmaskiertes