Hauses


Eine Worttrennung gefunden

Hau · ses

Das Wort Hau­ses besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hau­ses trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hau­ses" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Hauses" ist die Genitiv-Form des Substantivs "Haus". Es beschreibt den Besitz, das Eigentum oder den Ursprung eines Gebäudes oder Wohnsitzes. Der Genitiv wird verwendet, um anzugeben, wem oder was etwas gehört. Beispiel: "Die Größe des Hauses beeindruckte mich." Hier wird der Besitz des "Hauses" hervorgehoben. Das Wort "Haus" selbst bezeichnet ein Gebäude, in dem Menschen wohnen oder arbeiten. Es ist ein Ort der Zuflucht, des Schutzes und der Geborgenheit.

Beispielsatz: Das gemütliche Wohnzimmer unseres Hauses lädt zum Entspannen ein.

Vorheriger Eintrag: Häuserzeilen
Nächster Eintrag: Hausesel

 

Zufällige Wörter: aufgehängtem Jugendmeisters schisset Sozialgebühren