Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hausfriedensbruch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hausfriedensbruch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hausfriedensbruch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hausfriedensbruch bezeichnet das unbefugte Eindringen in die Wohnung oder das Eigentum einer anderen Person, was einen strafbaren Eingriff in das Hausrecht darstellt. Es setzt voraus, dass der Betroffene nicht mit dem Eindringling einverstanden ist. Die grundsätzliche Handlung kann sowohl durch Betreten als auch durch Verweilen in den Räumlichkeiten ohne Erlaubnis geschehen. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Haus", was auf das Wohngebäude hinweist, und "Friedensbruch", was einen Verstoß gegen die friedliche Nutzung des Eigentums beschreibt. Hausfriedensbruch ist in vielen Rechtssystemen eine strafbare Handlung.
Beispielsatz: Der Hausfriedensbruch wurde von der Polizei sofort geahndet, als der Unbekannte unerlaubt in den Garten einbrach.
Zufällige Wörter: benütztest Dopingtest interprozedural Lipide wetterfühligeren