Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Haushaltssatzung besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Haushaltssatzung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Haushaltssatzung" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Die Haushaltssatzung ist ein rechtlicher Rahmen, der die Haushaltsführung einer Kommune regelt. Sie enthält Vorgaben für Einnahmen, Ausgaben und die Planung des Budgets. In der Regel wird die Haushaltssatzung einmal jährlich erlassen und muss von der kommunalen Vertretung, wie dem Stadtrat, beschlossen werden. Durch sie wird sichergestellt, dass die finanziellen Mittel effizient genutzt werden und transparente Vorgaben für die finanzielle Steuerung bestehen. Die Form "Haushaltssatzung" setzt sich aus den Wörtern "Haushalt" (Finanzen) und "Satzung" (regelnde Bestimmung) zusammen und ist ein zusammengesetztes Substantiv.
Beispielsatz: Die Haushaltssatzung der Stadt legt die finanziellen Mittel für das kommende Jahr fest.
Zufällige Wörter: Ausbildungszentren Bergführern Qualitätsstandards ruinierend Wurzelknolle