Haushaltungsschule


Eine Worttrennung gefunden

Haus · hal · tungs · schu · le

Das Wort Haus­hal­tungs­schu­le besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haus­hal­tungs­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haus­hal­tungs­schu­le" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Haushaltungsschule ist eine Bildungseinrichtung, die sich auf die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten rund um das Thema Haushaltsführung spezialisiert hat. In dieser Schule lernen junge Menschen, vorwiegend Mädchen, wie sie einen Haushalt effizient und organisatorisch führen können. Die Schülerinnen erlernen unter anderem Kochen, Putzen, Einkaufen, Bügeln sowie Budgetplanung und Hauswirtschaft. Diese Schulen waren besonders in vergangenen Jahrzehnten populär und trugen zur Ausbildung von Hausfrauen bei. Heutzutage sind solche Einrichtungen weniger verbreitet, da Geschlechterrollen sich verändert haben und die traditionelle Hausfrau-Rolle nicht mehr die einzige Option für Frauen darstellt.

Beispielsatz: Die Haushaltungsschule vermittelt wichtige Fähigkeiten für den Alltag, wie Kochen, Nähen und über Haushaltsführung.

Vorheriger Eintrag: Haushaltungslehren
Nächster Eintrag: Haushaltungsschulen

 

Zufällige Wörter: einweisest Grossmarkts Intels kaschierte schreckerregendstes