Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hausiertet besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hausiertet trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hausiertet" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Hausiertet“ ist die Präteritum-Form des Verbs „hausieren“, das bedeutet, Ware von Tür zu Tür zu verkaufen oder anzubieten. Es beschreibt die Tätigkeit, bei der jemand aktiv umherzieht, um Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Die Form „hausiertet“ zeigt an, dass die Handlung in der Vergangenheit stattfand. Dazu gehört oft auch das soziale Element, mit Kunden ins Gespräch zu kommen und sie von den Angeboten zu überzeugen. Hausieren kann sowohl im wörtlichen Sinne (physischer Verkauf) als auch im übertragenen Sinne (Werbung oder Verkauf von Ideen) verwendet werden.
Beispielsatz: Der Verkäufer hausierte mit seinen Produkten auf dem Markt, um möglichst viele Kunden zu gewinnen.
Zufällige Wörter: Entwicklungshilfeminister erweisend Goldschmieds Grossanlasses Stadtring