hausintern


Eine Worttrennung gefunden

haus · in · tern

Das Wort haus­in­tern besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort haus­in­tern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "haus­in­tern" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hausintern" ist ein Adjektiv, das sich auf etwas bezieht, das innerhalb eines Hauses stattfindet oder nur für die internen Angelegenheiten eines Hauses relevant ist. Es beschreibt Aktivitäten, Informationen oder Entscheidungen, die ausschließlich innerhalb der Räumlichkeiten oder des Umfelds eines Hauses stattfinden oder beeinflussen. Die Wortform "hausintern" ist bereits in der Grundform und benötigt daher keine weitere Erklärung.

Beispielsatz: Die hausinterne Besprechung findet morgen um 10 Uhr statt.

Vorheriger Eintrag: Hausinnern
Nächster Eintrag: hausinterne

 

Zufällige Wörter: ausgelassenerem fortziehe gibst norddeutsches Verschlußstopfens