Hautcreme


Eine Worttrennung gefunden

Haut · creme

Das Wort Haut­creme besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Haut­creme trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Haut­creme" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hautcreme ist eine cremige Substanz, die zur Pflege und Befeuchtung der Haut entwickelt wurde. Sie enthält oft feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Glycerin oder Hyaluronsäure sowie verschiedene Fette und Öle, die die Haut weich und geschmeidig halten. Hautcremes können für unterschiedliche Hauttypen und -zustände formuliert sein, z. B. für trockene, fettige oder empfindliche Haut. Sie werden häufig zur Vorbeugung von Hautproblemen wie Trockenheit oder Reizungen verwendet und sind ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Hautpflegeroutine. Häufig enthalten sie auch zusätzliche Wirkstoffe zur Verbesserung des Hautbildes, wie Antioxidantien oder Vitamine.

Beispielsatz: Ich benutze täglich eine reichhaltige Hautcreme, um meine Haut zu pflegen.

Vorheriger Eintrag: Häutchen
Nächster Eintrag: häute

 

Zufällige Wörter: ansprechbares Danks fristlosem Reinhardt vorspanntet