Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hautnahe besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort hautnahe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hautnahe" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "hautnah" beschreibt eine sehr enge, unmittelbare oder persönliche Nähe zu etwas oder jemandem. Es vermittelt das Gefühl, direkt und ohne Distanz in eine Erfahrung eintauchen zu können. Oft wird es verwendet, um Erlebnisse zu charakterisieren, die intensiv und direkt sind, wie bei einem persönlichen Gespräch oder einem sehr nahen Kontakt zu einem Ereignis. In der Wortverbindung ist "haut" der Bestandteil, der auf die Haut verweist, während "nah" die Nähe beschreibt. Gemeinsam erzeugen sie die Bedeutung, dass etwas so nah ist, dass man es nahezu körperlich spüren kann.
Beispielsatz: Die Dokumentation bot einen hautnahen Einblick in das Leben der Wildtiere.
Zufällige Wörter: Äquivalenzrelationen Einlieferungsscheine flachhügligem verfünffachen versengtet