Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hebel besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hebel trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hebel" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Hebel ist ein mechanisches Bauteil, das aus einem starren Balken besteht, der um einen Drehpunkt schwingen kann. Durch das Anbringen eines Widerstandes an einer Seite und des Kraftaufwands an der anderen Seite kann der Hebel genutzt werden, um eine Last zu heben oder zu bewegen. Bei dem genannten Wort handelt es sich um die Grundform, es gibt keine weitere Form. Der Begriff "Hebel" wird auch oft metaphorisch verwendet, um einen Einfluss oder eine Möglichkeit zur Veränderung einer Situation zu beschreiben.
Beispielsatz: Der Ingenieur nutzte einen Hebel, um die schwere Last mühelos zu bewegen.
Zufällige Wörter: Anlegergeldern aufgewendetes Landstreicher Sportflugzeugen weiterzuverfolgende