Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Hebestreit besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Hebestreit trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Hebestreit" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Hebestreit ist eine zusammengesetzte Substantivform, abgeleitet vom Verb "heben" und dem Substantiv "Streit". Es bezieht sich auf einen Konflikt oder eine Auseinandersetzung, bei der es um das Heben oder Anheben von etwas geht. Es kann sich sowohl um eine physikalische Handlung des Hebels oder Anhebens von Gegenständen als auch um eine metaphorische Bedeutung im übertragenen Sinne handeln. In beiden Fällen steht Hebestreit für eine Art von Streit oder Diskussion, die sich um das Heben dreht.
Beispielsatz: Der Hebestreit erklärte, wie wichtig es ist, die richtige Technik beim Anheben schwerer Gegenstände zu verwenden.
Zufällige Wörter: nervenstark Sachsenspiegel siebenhundertneunundsiebzigstem Spritzguß zahlreichstes