Eine Worttrennung gefunden
Das Wort hehle besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort hehle trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "hehle" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Hehle" ist ein Substantiv und bezeichnet eine Handlung, bei der gestohlene Ware oder andere illegal beschaffte Gegenstände verkauft oder angeboten werden. Der Begriff stammt ursprünglich vom Verb "hehlen" und wird häufig im Zusammenhang mit Diebstahl und Schwarzmarktaktivitäten verwendet. Hehlen ist der Akt des Handelns mit solchen Waren, wobei die Person, die die Hehle tätigt, oft als Hehler bezeichnet wird. Der Begriff wird oft in rechtlichen Kontexten verwendet, um die strafbare Handlung des Anbietens oder Vermitteln von Diebesgut zu kennzeichnen.
Beispielsatz: Die Polizei konnte die Hehle schnell ausfindig machen, die gestohlene Waren zum Verkauf anbot.
Zufällige Wörter: bruchstückhaft Ermittlungsmöglichkeit Golfspielers Jahresrechnung Urgewalten