Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Heiderose besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Heiderose trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Heiderose" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heiderose ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus „Heide“, einem Begriff für eine offene, unbewaldete Landschaft, und „Rose“, einer symbolträchtigen Blume, zusammensetzt. Der Name „Heiderose“ kann sowohl als botanische Bezeichnung für eine spezielle Pflanzenart als auch als poetisches Bild für die Schönheit und Zartheit in der rauen Natur interpretiert werden. In der Regel assoziiert man mit der Heiderose eine Verbindung zur Natur und eine gewisse Romantik, die die Anmut der Rose mit der Wildheit der Heide kombiniert.
Beispielsatz: Heiderose blühte prachtvoll im sonnigen Garten.
Zufällige Wörter: gelockerten Glatze gleichzustellendes lichtempfindlicheres verhext