Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heilbarer besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heilbarer trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heilbarer" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Heilbarer" ist das Adjektiv in der Komparativform des Wortes "heilbar", das bedeutet, dass etwas durchaus geheilt werden kann. Es beschreibt Zustände oder Krankheiten, die durch medizinische Maßnahmen oder Therapien behandelt und mit einer Aussicht auf Genesung behoben werden können. Beispiele für heilbare Krankheiten sind bestimmte Infektionen oder akute Verletzungen. Das Wort vermittelt Optimismus und die Vorstellung von Wiederherstellung und Gesundheit. In verschiedenen Kontexten kann es auch eine emotionale oder psychologische Dimension einnehmen, wenn es um die Heilung von seelischen Wunden geht.
Beispielsatz: Die Krankheit ist heilbar, wenn sie frühzeitig erkannt wird.
Zufällige Wörter: Auftragsbestandes Hammerwurfrekord Industrieräume Langstreckenrakete sittenlosen