heilendem


Eine Worttrennung gefunden

hei · len · dem

Das Wort hei­len­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hei­len­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hei­len­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Heilendem" ist das Partizip Präsens des Verbs "heilen". Es beschreibt etwas, das heilende Eigenschaften hat oder Heilung fördert. Das Wort wird oft in medizinischen oder spirituellen Kontexten verwendet, um Dinge oder Personen zu kennzeichnen, die zur Genesung oder zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen. Beispielsweise kann man von heilendem Wasser oder heilenden Kräutern sprechen, die positive Wirkungen auf Körper und Geist haben. Auch in der Therapiemethodik spielt der Begriff eine Rolle, da er in Verbindung mit Verfahren steht, die darauf abzielen, Gesundheit und Harmonie wiederherzustellen.

Beispielsatz: Die heilenden Kräfte der Natur können oft Wunder wirken.

Vorheriger Eintrag: heilende
Nächster Eintrag: heilenden

 

Zufällige Wörter: Erdbeerblütenstecher Gaststättenkonzept geprügelter Getreidehändler vertrauensselig