heilfrohes


Eine Worttrennung gefunden

heil · fro · hes

Das Wort heil­fro­hes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort heil­fro­hes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "heil­fro­hes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Heilfrohes" ist ein Adjektiv, das sich aus "heil" und "froh" zusammensetzt. Es beschreibt einen Zustand, der sowohl gesundend als auch freudig ist. Diese Form ist die steigende (oder auch komparative) Variante von "heilfrohen". Es wird häufig verwendet, um eine Atmosphäre oder eine Stimmung zu charakterisieren, die positive Heilungsprozesse und Freude miteinander verbindet, beispielsweise in der Beschreibung von Therapiesitzungen oder heilenden Orten, die das Wohlbefinden fördern.

Beispielsatz: Ich wünsche dir ein heilfrohes neues Jahr voller Glück und Gesundheit.

Vorheriger Eintrag: heilfroher
Nächster Eintrag: Heilgehilfin

 

Zufällige Wörter: behaltet Computern dürftigen Gelump Moralbegriffs