Heimbahn


Eine Worttrennung gefunden

Heim · bahn

Das Wort Heim­bahn besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Heim­bahn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Heim­bahn" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Heimbahn" setzt sich aus "Heim" und "Bahn" zusammen. "Heim" bedeutet eine Wohnung oder ein Zuhause, während "Bahn" in diesem Kontext für einen Weg oder eine Strecke steht. Eine Heimbahn ist somit eine Bahn oder Strecke, die zu einem bestimmten Zuhause oder Wohnort führt. Der Begriff kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um einen vertrauten oder häufig genutzten Weg zu beschreiben. In der Form "Heimbahn" ist es ein Zusammensetzungswort, das spezifische Beziehungen zwischen den beiden Begriffen ausdrückt.

Beispielsatz: Die Heimbahn führte durch malerische Landschaften und bot den Fahrgästen eine entspannte Reise.

Vorheriger Eintrag: Heimautomatisierungen
Nächster Eintrag: heimbegleite

 

Zufällige Wörter: breitrandigen Brotgebern platzende Tagesabschnitt verschnörkeltes