Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heimischen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heimischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heimischen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „heimischen“ ist die flektierte Form des Adjektivs „heimisch“. Es steht im Plural und beschreibt etwas, das aus der eigenen Heimat stammt oder dort gewöhnlich vorkommt. „Heimisch“ vermittelt ein Gefühl von Vertrautheit und Zugehörigkeit und wird häufig in Verbindung mit der Natur, Kultur oder Traditionen einer Region verwendet. In einem Satz könnte man beispielsweise sagen: „Die heimischen Pflanzen sind bestens an das Klima angepasst.“ In diesem Kontext hebt das Wort die Verbundenheit zur regionalen Flora hervor.
Beispielsatz: Die heimischen Pflanzen gedeihen prächtig in unserem Garten.
Zufällige Wörter: abruptes anzuschließendem Rollstühle Weinjahren zuließest