heimkehrten


Eine Worttrennung gefunden

heim · kehr · ten

Das Wort heim­kehr­ten besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort heim­kehr­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "heim­kehr­ten" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heimkehrten" ist die Vergangenheitsform des Verbs "heimkehren" und steht im Präteritum, in der dritten Person Plural. Es beschreibt die Handlung, zu einem vertrauten oder geliebten Ort zurückzukehren, oft nach einer längeren Abwesenheit. Die Verwendung suggeriert ein Gefühl von Rückkehr und vielleicht auch von Freude oder Erleichterung, da die Personen an einen Ort zurückkommen, der für sie von Bedeutung ist.

Beispielsatz: Nach einem langen Tag in der Stadt heimkehrten sie glücklich in ihr gemütliches Zuhause.

Vorheriger Eintrag: heimkehrte
Nächster Eintrag: heimkehrtest

 

Zufällige Wörter: deputierst entflechteten Fehlbetrags Triggereingang übernehmend