heimleuchtete


Eine Worttrennung gefunden

heim · leuch · te · te

Das Wort heim­leuch­te­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort heim­leuch­te­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "heim­leuch­te­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „heimleuchtete“ ist die Präteritumform des Verbs „heimleuchten“. Es beschreibt das Licht oder die Helligkeit, die von einem heimischen Ort oder Raum ausgeht, oder das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das damit verbunden ist. In diesem Zusammenhang wird häufig eine nostalgische, warme Atmosphäre evoziert, die an ein Zuhause erinnert, das hell und einladend wirkt. Die Verwendung von „heimleuchtete“ deutet darauf hin, dass diese Stimmung in der Vergangenheit erlebt wurde.

Beispielsatz: In der stillen Nacht heimleuchteteten die Sterne am klaren Himmel und erfüllten die Welt mit einem sanften Glanz.

Vorheriger Eintrag: heimleuchtet
Nächster Eintrag: heimleuchteten

 

Zufällige Wörter: abzählend angegliederten Kochprofi stadtweiten verpulverst