heimliche


Eine Worttrennung gefunden

heim · li · che

Das Wort heim­li­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort heim­li­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "heim­li­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heimliche" ist die weibliche Form des Adjektivs "heimlich", welches sich auf etwas bezieht, das im Verborgenen oder im Geheimen geschieht. Es beschreibt eine Aktivität oder ein Verhalten, das absichtlich vor anderen verborgen oder verheimlicht wird. Das Substantiv "Heimliche" kann sich darauf beziehen, dass jemand etwas heimlich tut oder geheim hält, wie zum Beispiel eine heimliche Affäre oder ein heimlicher Wunsch. Es kann auch auf eine geheime Liebschaft oder ein heimliches Vergnügen verweisen.

Beispielsatz: Die heimliche Freude über das unerwartete Geschenk ließ ihr Herz höher schlagen.

Vorheriger Eintrag: heimlich
Nächster Eintrag: heimlichem

 

Zufällige Wörter: Entsorgungstechnik Familienentlastung fünfhundertvierundneunzigstem hineingelassene