Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Heimunterbringung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Heimunterbringung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Heimunterbringung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Heimunterbringung bezieht sich auf die Unterbringung von Personen, insbesondere von Kindern oder älteren Menschen, in einem Heim oder einer Einrichtung. Dabei werden diese Menschen nicht in ihrem eigenen Zuhause betreut und versorgt, sondern in einem institutionellen Umfeld. In der Grundform bleibt das Wort unverändert, es handelt sich dabei um ein Substantiv. Die Heimunterbringung kann verschiedene Gründe haben, zum Beispiel bei fehlender familiärer Unterstützung oder aufgrund von gesundheitlichen oder sozialen Problemen. Die Qualität der Heimunterbringung variiert je nach Einrichtung und kann eine positive oder negative Auswirkung auf das Wohlbefinden der betroffenen Personen haben.
Beispielsatz: Die Heimunterbringung von Senioren sorgt für eine liebevolle und unterstützende Umgebung.
Zufällige Wörter: compilierenden Gewerberäume Herrschers kompostierendem Körperzelle