hektische


Eine Worttrennung gefunden

hek · ti · sche

Das Wort hek­ti­sche besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hek­ti­sche trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hek­ti­sche" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hektische ist die adjektivische Form des Substantivs "Hektik". Es beschreibt einen Zustand, der von Unruhe, Eile oder Dringlichkeit geprägt ist. Wenn etwas hektisch ist, passiert es schnell und unorganisiert, oft begleitet von Stress und Druck. Hektische Situationen können im Alltag auftreten, beispielsweise bei Zeitmangel oder in stressigen Arbeitssituationen, und sie vermitteln häufig das Gefühl, überfordert zu sein. Das Wort ruft Assoziationen an schnellem Handeln, Chaos oder einer angespannten Atmosphäre hervor.

Beispielsatz: Die hektische Atmosphäre der Stadt ließ mir kaum Zeit zum Durchatmen.

Vorheriger Eintrag: hektisch
Nächster Eintrag: hektischem

 

Zufällige Wörter: Ersatzmutter Judokas verkneten verschiedenfarbigen vitaminreich