Helenas


Eine Worttrennung gefunden

He · le · nas

Das Wort He­le­nas besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort He­le­nas trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "He­le­nas" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Helenas ist die Genitiv-Form des weiblichen Vornamens Helena. Helena ist ein griechischer Name, der "die Fackelträgerin" bedeutet. Der Name ist eng mit der antiken Mythologie verbunden, da Helena einer der Hauptcharaktere des Trojanischen Krieges ist. Sie war die Ehefrau des Königs Menelaos von Sparta und wurde von Paris, einem Prinzen von Troja, entführt. Ihr Schicksal löste den zehnjährigen Krieg zwischen den Griechen und den Trojanern aus. Helenas ist die grammatische Form des Namens, die verwendet wird, wenn auf den Besitz oder die Zugehörigkeit zu Helena verwiesen wird.

Beispielsatz: Helenas Lächeln erhellte den ganzen Raum.

Vorheriger Eintrag: Helena
Nächster Eintrag: Helenes

 

Zufällige Wörter: angenommenes festnagelnden polarisiertet schlotternden verbesserungswürdigen