hellbeigen


Eine Worttrennung gefunden

hell · bei · gen

Das Wort hell­bei­gen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort hell­bei­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "hell­bei­gen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "hellbeigen" ist eine Komposition aus "hell" und "beige," wobei "hell" die Helligkeit oder Leuchtdichte beschreibt und "beige" eine erdige, cremefarbene Nuance bezeichnet. Es handelt sich um eine Farbbeschreibung, die eine helle, sanfte Variante des Beigtons beschreibt. Hellbeigen wird häufig in der Innenarchitektur, Mode und Kunst verwendet, um eine warme, neutrale Atmosphäre zu schaffen. Die Farbe strahlt Gemütlichkeit und Eleganz aus und lässt sich gut mit anderen Farben kombinieren. Sie steht für Schlichtheit und zeitlose Schönheit.

Beispielsatz: Die Wände des Zimmers waren in einem warmen hellbeigen Farbton gestrichen.

Vorheriger Eintrag: hellbeige
Nächster Eintrag: hellblau

 

Zufällige Wörter: demographisch Feriengebieten kümmerndes pinkelte verstädterten