Hellbrunner


Eine Worttrennung gefunden

Hell · brun · ner

Das Wort Hell­brun­ner besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hell­brun­ner trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hell­brun­ner" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Hellbrunner" ist ein zusammengesetztes Wort, das sich aus "Hell" und "Brunner" zusammensetzt. "Hell" bedeutet licht oder eindeutig, während "Brunner" in der Regel auf jemanden hinweist, der aus einem bestimmten Ort stammt oder dort lebt, oft bezogen auf eine Quelle oder einen Brunnen. Dies könnte also eine Person bezeichnen, die aus der Region Hellbrunn kommt, die bekannt für ihre schönen Parkanlagen und Wasserspiele in der Nähe von Salzburg, Österreich, ist. Der Begriff trägt damit sowohl geographische als auch kulturelle Konnotationen.

Beispielsatz: Der Hellbrunner Garten ist bekannt für seine atemberaubende Blumenpracht und historische Architektur.

Vorheriger Eintrag: Hellbrunn
Nächster Eintrag: helle

 

Zufällige Wörter: Flugblattes hinzuzurechnend peinlicherer verhungertem verliebe