Hellsehereien


Eine Worttrennung gefunden

Hell · se · he · rei · en

Das Wort Hell­se­he­rei­en besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hell­se­he­rei­en trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hell­se­he­rei­en" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hellsehereien ist der Plural von Hellseherei. Diese bezeichnet die vermeintliche Fähigkeit, zukünftige Ereignisse oder verborgene Informationen ohne den Einsatz konventioneller Sinne oder logischer Schließfolgerungen vorherzusagen. Hellseherei wird oft mit Esoterik und paranormalen Phänomenen in Verbindung gebracht und von vielen als pseudowissenschaftlich betrachtet. Die Praxis der Hellseherei wird von einigen Menschen genutzt, um Einblicke in die Zukunft zu gewinnen oder um Ratschläge zu geben. Wissenschaftlich betrachtet gibt es keine nachgewiesenen Beweise für die Existenz solcher Fähigkeiten und die meisten Hellsehereien werden als Irrtümer oder Tricks angesehen.

Beispielsatz: Die Hellsehereien waren beeindruckend und gaben den Menschen Hoffnung in schwierigen Zeiten.

Vorheriger Eintrag: Hellseherei
Nächster Eintrag: Hellseherin

 

Zufällige Wörter: Neckartor Omelette Stegreifs therapierbarer Trockenmauer