Hellseherinnen


Eine Worttrennung gefunden

Hell · se · he · rin · nen

Das Wort Hell­se­he­rin­nen besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Hell­se­he­rin­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Hell­se­he­rin­nen" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Hellseherinnen sind Frauen, die angeblich die Fähigkeit besitzen, durch außergewöhnliche Wahrnehmungen zukünftige Ereignisse oder verborgene Informationen zu erkennen. Das Wort ist der Plural von "Hellseherin", einer Ableitung von "hellsehen", was so viel bedeutet wie die Fähigkeit, über das Normale hinaus zu sehen oder ein tiefes Verständnis für unsichtbare Zusammenhänge zu haben. Oft werden sie in esoterischen und spirituellen Kontexten aufgesucht, um Rat oder Einsichten zu bieten. Hellseherinnen können unterschiedliche Methoden anwenden, wie Kartenlegen, Kristallsehen oder mediale Kommunikation, um ihre Informationen zu erhalten.

Beispielsatz: Die Hellseherinnen sagten voraus, dass das Wetter nächsten Monat sonnig sein wird.

Vorheriger Eintrag: Hellseherin
Nächster Eintrag: hellseherisch

 

Zufällige Wörter: geschlissenes Grammmasse Schulwesen Textzeichens