Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Henning besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Henning trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Henning" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Henning ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Der Name hat nordischen Ursprung und kann auf das altnordische Wort „henna“ zurückgeführt werden, was „Hannibal“ oder „der nette Freund“ bedeutet. Henning kann auch als Familienname vorkommen. Der Name strahlt Freundlichkeit und Vertrautheit aus und wird oft mit einem geselligen, aufgeschlossenen Charakter assoziiert. Personen mit diesem Namen sind häufig kreativ und kontaktfreudig, was sie in sozialen und beruflichen Kontexten beliebt macht.
Beispielsatz: Henning plant, am Wochenende einen Ausflug in die Berge zu machen.
Zufällige Wörter: gummiartigen Manuelas mitgelaufenen umgehet vereinzelndem