herablassenderem


Eine Worttrennung gefunden

her · ab · las · sen · de · rem

Das Wort her­ab­las­sen­de­rem besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­ab­las­sen­de­rem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­ab­las­sen­de­rem" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herablassenderem" ist eine Form des Adjektivs "herablassend". Es steht im Dativ Singular und beschreibt eine Person oder Haltung, die von Überlegenheit oder Arroganz geprägt ist, in der Regel mit einem Ton, der die Wertschätzung oder das Verständnis für andere vermissen lässt. Die Formulierung bringt oft eine negative Konnotation mit sich, da sie auf eine Abwertung oder Missachtung anderer hinweist. Es wird häufig verwendet, um Verhaltensweisen zu kennzeichnen, die als beleidigend oder erniedrigend empfunden werden.

Beispielsatz: Sein herablassenderer Ton machte deutlich, dass er sich für überlegen hielt.

Vorheriger Eintrag: herablassendere
Nächster Eintrag: herablassenderer

 

Zufällige Wörter: Düsenstrecke Häuserfronten Schafpelze scheltender umgingen