Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herabtreiben besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort herabtreiben trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herabtreiben" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Herabtreiben“ ist ein Verb in der Infinitivform, das aus den Elementen „herab“ und „treiben“ zusammengesetzt ist. Es beschreibt den Vorgang, etwas nach unten zu bewegen oder zu drängen, oft mit einer gewissen Intensität oder Bestimmtheit. Der Begriff kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft, um das Absinken oder Herunterdrücken von Pflanzen oder Früchten zu beschreiben, oder metaphorisch, um den Druck oder die Zwangslage auszudrücken, die auf jemandem lastet. Die Bedeutung betont die aktive Handlung, die etwas in eine niedrigere Position bringt.
Beispielsatz: Die ständige Kritik hat sein Selbstvertrauen herabgetrieben.
Zufällige Wörter: bevölkerungsreichstes leitfähiges Luftkurort scheueren Werbegeschäft