Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heranbringt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heranbringt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heranbringt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Verb "heranbringt" ist die 3. Person Singular Präsens von "heranbringen". "Heranbringen" ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern "heran" (in die Nähe oder Richtung einer Person/ eines Ortes bewegen) und "bringen" (etwas an einen Ort bringen). Es bedeutet, jemandem etwas oder jemanden in die Nähe zu bringen, zum Beispiel Wissen oder Fähigkeiten vermitteln. Beispiel: "Die Lehrerin heranbringt den Schülern bei, wie man richtig rechnet."
Beispielsatz: Die neue Technologie bringt innovative Lösungen für viele Herausforderungen heran.
Zufällige Wörter: ausgehobenem beschickte Nutzniessungen ungeklärtes verschwendeten