Eine Worttrennung gefunden
Das Wort herangingst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort herangingst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "herangingst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Herangingst“ ist eine Zusammensetzung aus „heran“ und „Angst“ und bezeichnet eine spezifische Form der Angst, die sich einstellt, wenn man sich einer bedrohlichen oder herausfordernden Situation nähert. Diese Form der Angst kann sowohl physische als auch emotionale Aspekte einschließen, da sie oft mit der Unsicherheit oder dem Unbekannten verbunden ist. „Herangingst“ deutet darauf hin, dass die Angst in dem Moment auftritt, in dem man aktiv auf etwas zugeht, sei es eine Entscheidung, eine Begegnung oder eine Konfrontation. Es ist keine geläufige Verwendung, könnte aber in literarischen oder psychologischen Kontexten auftauchen.
Beispielsatz: Er fühlte eine unwillkürliche Herangst, als er den steilen Abhang hinunterblickte.
Zufällige Wörter: Arenal getaktetem Hemianopsie hinterspritztest weiterspieltest