heranmachende


Eine Worttrennung gefunden

her · an · ma · chen · de

Das Wort her­an­ma­chen­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­ma­chen­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­ma­chen­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "heranmachende" wird von dem Verb "heranmachen" abgeleitet. Es beschreibt etwas, das sich jener Person oder Sache nähert, auf die es sich bezieht. Es weist darauf hin, dass etwas oder jemand in Reichweite oder auf dem Weg ist, um sich einer anderen Person oder Sache zu nähern. Es kann sich auf physische Nähe beziehen, aber auch auf andere Formen der Annäherung, wie zum Beispiel in Bezug auf eine Herangehensweise an ein Problem. Die Grundform des Verbs "heranmachen" wird nicht weiter erwähnt.

Beispielsatz: Der heranmachende Wind sorgte für ein unangenehmes Gefühl auf der Haut.

Vorheriger Eintrag: heranmachend
Nächster Eintrag: heranmachendem

 

Zufällige Wörter: abgespiesene Auspuffabwärme Bodenbelags Regierungsämter umgekommene