heranrasen


Eine Worttrennung gefunden

her · an · ra · sen

Das Wort her­an­ra­sen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­ra­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­ra­sen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Heranrasen“ ist ein zusammengesetztes Verb aus „heran“ und „rasen“. Es beschreibt die Handlung, sich schnell und zielgerichtet auf etwas oder jemanden zuzubewegen, oft im Kontext von Fahrzeugen. Der Begriff vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Geschwindigkeit. Die Form „heranrasen“ deutet auf eine aktive, dynamische Bewegung hin und kann sowohl positiv (zum Beispiel beim Eintreffen eines Freundes) als auch negativ (zum Beispiel bei einer drohenden Gefahr) konnotiert sein.

Beispielsatz: Der Sportwagen raste mit hoher Geschwindigkeit heran.

Vorheriger Eintrag: heranrase
Nächster Eintrag: heranrasend

 

Zufällige Wörter: Blitzeis gebrauten Küstenstraße Schmierfette Verführungskraft