heranreift


Eine Worttrennung gefunden

her · an · reift

Das Wort her­an­reift besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­reift trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­reift" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heranreift" ist die dritte Person Singular im Präsens des Verbs "heranreifen". Es beschreibt den Prozess, in dem etwas, häufig in Bezug auf Pflanzen oder Früchte, wächst und sich entwickelt, bis es einen bestimmten Reifegrad erreicht. In diesem Kontext impliziert es, dass etwas allmählich an Qualität oder Reife gewinnt, oft durch natürliche Einflüsse wie Zeit, Sonne oder Wasser. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um den Reifeprozess von Personen oder Ideen zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Idee heranreift langsam, während wir weiter darüber nachdenken.

Vorheriger Eintrag: heranreifst
Nächster Eintrag: heranreifte

 

Zufällige Wörter: Abraumbewegung bundesrepublikanische Endlagerstätte ungelegenem Wetterbeobachtung