heranschaffendes


Eine Worttrennung gefunden

her · an · schaf · fen · des

Das Wort her­an­schaf­fen­des besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­schaf­fen­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­schaf­fen­des" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heranschaffendes" ist die Partizip-Form von "heranschaffen" und beschreibt eine Handlung, bei der jemand etwas beschafft oder herbeischafft. Es handelt sich um ein Partizip Präsens, das oft in einem substantivierten Kontext verwendet wird, um die Eigenschaft oder das Tätigsein einer Person oder Sache zu betonen, die aktiv etwas beschafft oder heranholt. Die Form kann in Sätzen verwendet werden, um den Fokus auf den aktiven Prozess des Beschaffens zu legen.

Beispielsatz: Das heranschaffende Licht der Morgensonne erfüllte den Raum mit warmen Farben.

Vorheriger Eintrag: heranschaffender
Nächster Eintrag: heranschaffst

 

Zufällige Wörter: amerikanisieren kalkulierten verzögerte weilt widerlegbareren