Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heranschleiche besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort heranschleiche trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heranschleiche" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Heranschleiche“ ist die Infinitivform des Verbs „heranschleichen“, das bedeutet, sich heimlich oder unauffällig an etwas oder jemanden heranzubewegen. Dies geschieht oft in einer Weise, die darauf abzielt, nicht bemerkt zu werden, beispielsweise beim Observieren oder Überraschen. Das Wort setzt sich aus „heran“, was auf ein Annähern hinweist, und „schleichen“, was bedeutet, leise und vorsichtig zu gehen, zusammen. Es beschreibt eine schleichende Bewegung, die mit List und Vorsicht verbunden ist. Die Handlung kann sowohl positiv (z.B. um jemanden zu überraschen) als auch negativ (z.B. um heimlich zu stehlen) motiviert sein.
Beispielsatz: Der Schatten schlich sich leise heran, um die Beute nicht zu erschrecken.
Zufällige Wörter: Presssafts Regressionstest unzertrennbarer würdest