heranziehender


Eine Worttrennung gefunden

her · an · zie · hen · der

Das Wort her­an­zie­hen­der besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­an­zie­hen­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­an­zie­hen­der" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heranziehender" ist die Partizipienform des Verbs "heranziehen". Es handelt sich um eine Wortbildung, die aus dem Präfix "heran-" (nahekommen) und dem Verb "ziehen" besteht. Das Verb "heranziehen" bedeutet, jemanden oder etwas näher an eine bestimmte Stelle oder Person bringen. Das Partizip "heranziehender" beschreibt somit eine Person oder eine Sache, die gerade an eine bestimmte Stelle oder Person herangezogen wird. Es könnte sich beispielsweise um jemanden handeln, der sich einer Gruppe nähert oder ein Objekt, das näher herangebracht wird.

Beispielsatz: Der heranziehende Wind kündigte den nahenden Sturm an.

Vorheriger Eintrag: heranziehenden
Nächster Eintrag: heranziehendes

 

Zufällige Wörter: hinaushebe Landrecht scheiterst schillert Tischvorlage