Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heranzubildend besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort heranzubildend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heranzubildend" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "heranzubildend" ist die Partizipform von "heranbilden". Es beschreibt jemanden oder etwas, der/das gerade dabei ist, herangebildet zu werden oder noch bildendes Wachstum erfährt. Es drückt in diesem Fall einen momentanen Zustand aus. Der Begriff kann beispielsweise in einem pädagogischen oder beruflichen Kontext verwendet werden, um auf Personen hinzuweisen, die noch in der Ausbildung oder im Entwicklungsprozess sind. Es handelt sich um eine zusammengesetzte Form mit dem Präfix "heran-" und dem Verb "bilden".
Beispielsatz: Die Schüler waren gefordert, eigene Ideen heranzubildend und kreativ umzusetzen.
Zufällige Wörter: ausfahrendem einzubeziehender Flachpaßspieles Funktionsablaufs nachzuladen