heraufgesetzte


Eine Worttrennung gefunden

her · auf · ge · setz · te

Das Wort her­auf­ge­setz­te besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­auf­ge­setz­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­auf­ge­setz­te" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "heraufgesetzte" ist die Partizip II-Form des Verbs "heraufsetzen" in der weiblichen und pluralen Form. Es beschreibt etwas, das erhöht oder auf ein höheres Niveau gebracht wurde. Im übertragenen Sinne kann es auch auf steigende Anforderungen, Preise oder Standards hinweisen, die vorab festgelegt oder implementiert wurden. Der Begriff vermittelt eine Veränderung oder Anpassung, die mit einer Aufwertung oder Erhöhung verbunden ist.

Beispielsatz: Die heraufgesetzte Temperatur führte zu einer schnelleren Reifung der Früchte.

Vorheriger Eintrag: heraufgesetzt
Nächster Eintrag: heraufgesetztem

 

Zufällige Wörter: aufgeblähteren fünfhundertachtzehntem kreisförmigem Langzeitstudenten toleranzbedingtes