Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heraufziehe besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort heraufziehe trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heraufziehe" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Heraufziehe“ ist die infinitive Form des Verbs „heraufziehen“. Es beschreibt den Prozess, etwas nach oben zu ziehen oder emporzuloten. Oft wird es im Kontext von Bewegungen verwendet, die eine vertikale Orientierung beinhalten, etwa das Ziehen von Gegenständen oder das Anheben von Dingen in eine höhere Position. Das Präfix „herauf“ deutet an, dass die Bewegung in Richtung eines höheren Standorts erfolgt, während „ziehen“ die Methode des Anhebens oder Fortbewegens beschreibt. Diese Form kann in verschiedenen Zeiten und Personen konjugiert werden, etwa „ich ziehe herauf“ oder „er zog herauf“.
Beispielsatz: Ich werde die Vorhänge heraufziehen, um mehr Licht ins Zimmer zu lassen.
Zufällige Wörter: Außertrittgeraten durchtrennt Nebenerzeugnisse Studentenvertretungen weissagend