herausarbeitetet


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · ar · bei · te · tet

Das Wort her­aus­ar­bei­te­tet besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­ar­bei­te­tet trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­ar­bei­te­tet" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Herausarbeitetet" ist die Präteritum-Form des Verbs "herausarbeiten" und wird in der 2. Person Plural verwendet. Es beschreibt den Prozess, etwas deutlich oder präzise herauszuarbeiten oder zu entwickeln. In einem Satz könnte man sagen: „Ihr herausarbeitetet die wichtigsten Punkte aus dem Text.“ Das Wort impliziert eine aktive und bewusste Auseinandersetzung mit einem Thema, um essenzielle Informationen oder Erkenntnisse zu gewinnen.

Beispielsatz: Die Forschungsanalyse herausarbeitete die wichtigsten Trends der letzten Dekade.

Vorheriger Eintrag: herausarbeitetest
Nächster Eintrag: Herausarbeitung

 

Zufällige Wörter: gestricheltes kippender Schimpfwortes schnattere