herausbildeten


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · bil · de · ten

Das Wort her­aus­bil­de­ten besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­bil­de­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­bil­de­ten" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herausbildeten" ist die Mehrzahl von "herausbilden". Es ist eine konjugierte Form des Verbs "herausbilden", welches bedeutet, dass etwas sich entwickelt oder formt. "Herausbilden" kann auch bedeuten, dass etwas deutlich erkennbar wird oder entsteht. In diesem speziellen Fall beschreibt "herausbildeten" die Handlung oder den Zustand von mehreren Dingen oder Personen, die sich entwickelt oder geformt haben. Es kann sich beispielsweise um Eigenschaften, Fähigkeiten oder auch eine gemeinsame Identität handeln.

Beispielsatz: Die Schülerinnen und Schüler haben im Laufe des Projekts ihre Fähigkeiten herausgebildet.

Vorheriger Eintrag: herausbildete
Nächster Eintrag: herausbildetest

 

Zufällige Wörter: anbefohlenes Ausgleichsvertrag hundertvierundsechzigsten Meerkühe verantwortungsbewußteste