herausgeschobenenen


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · ge · scho · be · ne · nen

Das Wort her­aus­ge­scho­be­ne­nen besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­ge­scho­be­ne­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­ge­scho­be­ne­nen" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „herausgeschobenenen“ ist die Formenwicklung des Verbs „herausgeschoben“ in der Partizipialform, konkret als Partizip II. Es beschreibt etwas, das herausgeschoben wurde, und wird hier in einer besonderen grammatischen Form verwendet. Der Zusatz „-en“ deutet darauf hin, dass es sich um ein Adjektiv handelt, das einen Zustand oder eine Eigenschaft beschreibt, und bezieht sich in der Regel auf ein Substantiv, das im Plural oder in der Dativform steht. Der Ausdruck vermittelt das Bild von Objekten oder Elementen, die aktiv aus einer Position herausgeschoben wurden.

Beispielsatz: Die herausgeschobenen Pläne für das Projekt müssen dringend überarbeitet werden.

Vorheriger Eintrag: herausgeschobenenem
Nächster Eintrag: herausgeschobenener

 

Zufällige Wörter: Alterspunkt beteuernder Investitionstheorie Menschenrechtsbewegung Sakko