herausgreifen


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · grei · fen

Das Wort her­aus­grei­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­grei­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­grei­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "herausgreifen" ist ein trennbares Verb und setzt sich aus den Elementen "heraus" und "greifen" zusammen. Es beschreibt die Handlung, etwas aus einer Gruppe oder Ansammlung gezielt und aktiv zu entnehmen oder zu wählen. Oft wird es verwendet, wenn jemand einen speziellen Gegenstand oder ein bestimmtes Element aus einer Vielzahl von Optionen auswählt. Diese Handlung impliziert eine bewusste Entscheidung und eine gewisse körperliche Bewegung, die mit dem Greifen verbunden ist. Es vermittelt den Eindruck von Präzision und Intention in der Auswahl.

Beispielsatz: Ich möchte ein interessantes Buch aus dem Regal herausgreifen.

Vorheriger Eintrag: herausgleitet
Nächster Eintrag: herausgucken

 

Zufällige Wörter: achthundertsechzigstem Eiweißfuttermitteln Konzentrationsregierung Schlusssteins unfruchtbarstes