Eine Worttrennung gefunden
Das Wort heraushebst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort heraushebst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "heraushebst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „heraushebst“ ist die 2. Person Singular der einfachen Gegenwart (Präsens) des Verbs „herausheben“. Es beschreibt die Handlung, etwas von einem Ort zu entfernen oder an die Oberfläche zu bringen, während betont wird, dass dieser Vorgang aktiv und gezielt erfolgt. Es impliziert oft, dass das Herausheben eine besondere Wichtigkeit oder Bedeutung hat, sei es in einem physikalischen, bildlichen oder metaphorischen Sinne.
Beispielsatz: Sie möchte die wichtigsten Punkte aus dem Bericht herausheben.
Zufällige Wörter: Akademienetz entzückendes erwähntet hineingehend Vollzeitäquivalent