heraushelfen


Eine Worttrennung gefunden

her · aus · hel · fen

Das Wort her­aus­hel­fen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort her­aus­hel­fen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "her­aus­hel­fen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "heraushelfen" ist eine zusammengesetzte Form des Verbs "heraushelfen". Es bezieht sich darauf, jemandem bei einer schwierigen Situation oder einem Problem zu helfen, indem man ihn oder sie aus dieser Lage befreit oder herausführt. Dies kann physisch oder metaphorisch gemeint sein, je nach Kontext. Das Wort besteht aus dem Präfix "heraus-" und dem Verb "helfen".

Beispielsatz: Kannst du mir bitte heraushelfen, wenn ich Schwierigkeiten habe?

Vorheriger Eintrag: heraushebt
Nächster Eintrag: heraushole

 

Zufällige Wörter: Fließschnupfens Hanau Randkoordinate Schiedsrichterentscheidung Starrkrampf